Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Medienspiegel Juli 2025

11.08.2025|14:19 Uhr

Die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften in den Medien: Hier finden Sie eine Zusammenstellung der im Monat Juli 2025 erschienenen Artikel und Beiträge.


Krankenhaus-IT Journal am 01.07.2025
Teilnehmende gesucht für Studien zur Rückengesundheit
Fast alle hatten schonmal „Rücken“: Woher kommen solche Beschwerden? Wie kann man sie vermeiden? Wie behandeln? Um solche Fragen zu klären, führen Forschende Studien durch, für die sie möglichst viele und möglichst unterschiedliche Teilnehmende brauchen. Wer Lust hat, die Forschung zu unterstützen, ist herzlich eingeladen, sich bei www.mein-ruecken-und-ich.de zu registrieren. Unterstützt wird das Projekt u.a. von Prof. Dr. Meinald Thielsch von der Arbeits- und Umweltpsychologie der Bergischen Universität Wuppertal.

taz.de am 07.07.2025
Forscherin über Genderbias im Fußball: „Ein Schema funktioniert nie für alle“
Fußballerinnen haben andere Trainingsbedürfnisse als Fußballer. Für die fehlen jedoch oft Ressourcen, auch bei der Forschung ist noch Luft nach oben (im Interview: Saba Shakalio).

Westdeutsche Zeitung am 09.07.2025
Veranstaltung Diskussion in Wuppertal: Rechte Literatur in Bibliotheken
Am kommenden Donnerstag diskutieren die drei Direktoren der Universitätsbibliothek Wuppertal sowie der Stadtbibliotheken Wuppertal und Münster mit Julia König, Professorin für Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal, darüber, warum solche Werke überhaupt angeschafft werden, wie diese Literatur genutzt wird und vor allem, wie mit ihr umgegangen werden soll. „Mit dieser Auseinandersetzung um rechte Literatur wollen wir die Widerstandsfähigkeit demokratischer Institutionen angesichts der derzeitigen faschistischen Gefahr stützen und ausbauen“, erklärt Kolja Lindner, Maurice Halbwachs-Gastprofessor an der BUW und Pressesprecher der Kampagne „Wir müssen reden“.

Westdeutsche Zeitung Wuppertal am 12.07.2025
Was tun mit rechter Literatur in einer Bibliothek?
Diskussion an der Bergischen Universität Wuppertal über den Umgang mit problematischen Schriften.

SWR Das Wissen am 23.07.2025
Beziehungsunfähig – Sind immer die Eltern schuld?       
Welcher Bindungstyp bin ich? Antworten darauf liefert die Bindungstheorie: Eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kindern sei entscheidend dafür, ob wir als Erwachsene beziehungs(un)fähig sind. Doch viele Faktoren prägen uns, u.a. mit Prof. Peter Zimmermann vom Lehrstuhl Entwicklungspsychologie der Bergischen Universität (ab 06:56).

Remscheider General-Anzeiger am 28.07.2025
Experte warnt OB-Kandidaten: Wer am Anfang lange nur herumhängt, gewinnt am Ende nicht
Die ersten Wahlkämpfer plakatierten ihre Spitzenkandidaten in Remscheid bereits vor Wochen. Doch geht ihre Rechnung am Ende auf?  Der RGA sprach mit dem Wuppertaler Politologen Prof. Dr. Detlef Sack.