Radtke, Theda
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
Gerne beraten und unterstützen wir alle Statusgruppen in Anliegen, die die Gleichstellung betreffen. Wir sind zum Beispiel Ihre Ansprechpartnerinnen bei Fragen zur Mitwirkung in Gremien, zu Stellenbesetzungsverfahren, zu gleichstellungsrelevanten Fragen in Berufungskommissionen und zu Machtmissbrauch. Zudem sind wir Ihre Kontaktpersonen zur zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität. Auch für Fragen, Hinweise und Anregung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben und/oder sprechen Sie uns gerne an.
Sie erreichen uns unter: equalityfk2[at]uni-wuppertal.de oder unter den jeweils persönlichen Emailadressen der Dezentralen Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertretung.
Was bedeutet Gleichstellung für uns
„In unserer Arbeit setzen wir uns für ein diskriminierungssensibles Arbeiten, Lehren und Forschen an der Universität und an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften ein. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Chancengleichheit gelebt werden kann.“
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
Stellvertretende dezentrale Gleichstellungsbeauftragte (derzeit nicht im Dienst)
Wir sind zuständig für die Förderung der Gleichstellung von Mann und Frau gemäß den gesetzlichen Vorgaben in NRW.
Aufgaben im Detail:
Wir möchten Sie ermuntern uns zu kontaktieren, wenn Sie Belange haben. Beispiele könnten sein:
Darüber hinaus bietet die Uni Wuppertal vielfältige Beratungsangebote und Aspekte rund um die Gleichstellung: https://www.gleichstellung.uni-wuppertal.de/de/.