Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Tag der Forschung an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

14.07.2025|14:12 Uhr

Gruppenbild der Teilnehmenden am Tag der Forschung

Die Teilnehmenden am Tag der Forschung am 10.07.2025 // Foto: privat

Forschungspotentiale und interdisziplinäre Synergien im Fokus intensiver Gespräche

Am 10. Juli 2025 fand der Tag der Forschung der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften im Bergischen Zimmer auf dem Campus Grifflenberg statt. Nach dem Auftakttreffen im Juli 2024 war es bereits die zweite Klausur der Fakultät zur strategischen Planung von Schwerpunkten der Forschung. Im Rahmen der Veranstaltung stellten fünf neue Professuren erstmals ihre Arbeitsbereiche dem Kollegium vor. 16 weitere Vorträge thematisierten die Entwicklungen seit dem letzten Jahr. Ausgehend von den bisherigen Erfolgen und dem Verständnis der einzelnen Arbeitsbereiche richteten die Forschenden ihren Blick auf die Potenziale der kommenden Jahre. Ein besonderer Fokus lag auf den Synergieeffekten innerhalb der Fakultät. Diese Synergien nehmen bereits in den interdisziplinären Arbeitsgruppen "Ungleichheit und Diskriminierung", "Gesundheit und Leistungsfähigkeit", "Nachhaltigkeit und soziale Transformation" sowie "Bildung, Bewegung und kognitive Fitness über die Lebensspanne" konkrete Formen an. Die strategische Ausrichtung dieser Gruppen wurde im Plenum von den Sprecherinnen und Sprechern präsentiert. Der Tag der Forschung bot Raum für einen intensiven und konstruktiven Austausch, der einen entscheidenden Beitrag zur weiteren Profilierung von Forschungsschwerpunkten an der Fakultät leisten wird.