Abgeschlossene Promotionen
- Promotionen 2015 bis 2024 zum Download als PDF
2024
Erziehungswissenschaft
Kasatschenko, Tatjana
"Distanzierung als Privileg: Eine empirische Untersuchung zu diskursiven Praktiken angehender Lehrer*innen in rassismuskritischen Hochschulseminaren"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Astrid Messerschmidt
Abschluss: 26.11.2024
Richter, Regina
"Menschenrechtsgeschichte/n verändern. Eine Rassismuskritische Reflexion theoretischer Grundlagen historischer Bildung und Ansätze für eine alternative Konzeption"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Astrid Messerschmidt
Abschluss: 11.11.2024
Zickgraf, Peer
"Rassismus als "Menschenzoo": Theoretische, methodische und empirische Grundlagen für eine politische Theorie und Psychoanalyse des globalen Rassismus als "Menschenzoo""
Erstbetreuer: Prof. Dr. Heinz Sünker
Abschluss: 08.10.2024
Kavermann, Jana
"Vom Klassenkampf zum Kampf um Klasse. Klasse im kritischen Fachdiskurs Sozialer Arbeit"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 19.07.2024
Rojahn, Pia
"Hannah Arendts Pädagogik: Urteilskraft und Lehrkräftebildung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 17.07.2024
Kukuk, André
"Betriebliche Weiterbildung im Kontext von Digitalisierung und Digitalität - Auf den Spuren pädagogischen Professionalisierungsbedarfs"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Gabriele Molzberger
Abschluss: 18.06.2024
Sotgiu, Dorotea
"Die Komödie des Humanismus. Aristophanes und die lächelnde Bildung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 26.04.2024
Geographie & Sachunterricht
Schilling, Yannick
"Vielperspektivität und Schüler*innenfragen zwischen Professionalisierungsansprüchen und Sachunterricht - Theoretische und empirische Beiträge zur Weiterentwicklung der Sachunterrichtsdidaktik"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Miriam Kuckuck
Abschluss: 26.11.2024
Politikwissenschaft
Fuchs, Sebastian
"Von Advokaten, Traditionalisten und Wegbereitern. Organisationsidentitäten und Organisationserhalt deutscher Wirtschaftsverbände"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Detlef Sack
Abschluss: 16.10.2024
Psychologie
Bosbach, Katharina
"Wahrgenommene Behandlungsbarrieren und Strategien zur Verbesserung der Akzeptanz der webbasierten Behandlung von Erwachsenen mit Körperdysmorpher Störung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Alexandra Martin
Abschluss: 13.11.2024
Lichtenstein, Lucie
"Emotionale Reaktionen und Emotionsregulation im Kleinkindalter: Ein Vergleich von Mutter-Kind und Vater-Kind Interaktionen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Zimmermann
Abschluss: 01.08.2024
Lusnig geb. Heege, Larissa
"Meditation, Emotionen und visuelle Wortverarbeitung"
Erstbetreuer: PD. Dr. Markus Hofmann
Abschluss: 07.06.2024
Soziologie
Weidner, Linus
"Neglected areas in sociological gambling research: explaining gambling preferences from the macro to the micro level"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Mark Lutter
Abschluss: 30.09.2024
von der Heyden, Marie Kristin
"Selection and Placement of the Scientific Elite. The Network of Nobel Prize Nominations in Physics & Chemistry, 1901 - 1969"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Heinze
Abschluss: 03.07.2024
Sportwissenschaft
Hübner, Christian
"Soziale Lernprozesse im Tricking - eine Ethnographie informellen Trendsports am Setting Gathering"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Eckart Balz
Abschluss: 01.07.2024
Königs, Hanna Luisa
"Schüler*innen mit syrischer Fluchtbiografie im Sportunterricht - eine Rekonstruktion ihres Erlebens"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Judith Frohn
Abschluss: 07.02.2024
2023
Erziehungswissenschaft
Sailer geb. Hartfiel, Anna Kristina
"Identitätskonstruktionen in der Aktivgesellschaft - biographische Positionierungen im arbeitsideologischen Diskurs"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 27.10.2023
Schönhold, Rafael
"Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie und die Volkshochschule (1918-1978). Eine Begriffsgeschichte"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 02.02.2023
Geographie & Sachunterricht
Oberbörsch, Maria Teresa
"Unterrichtsplanung im Fach Sachunterricht von Lehrpersonen mit unterschiedlichen Professionalisierungsbiographien - Eine qualitative Studie mit Lehrpersonen in NRW zu deren alltäglicher Sachunterrichtsplanung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Miriam Kuckuck
Abschluss: 23.10.2023
Jörges, Christoph
"Neural networks for spatial and temporal ocean wave height prediction considering coastal morphodynamics in the East Frisian North Sea"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Britta Stumpe
Abschluss: 25.05.2023
Birke, Jonas
"Geographie im Zeichen der sozial-ökologischen Transformation - Einflüsse geographischer Wissens- und Denkweisen im Hinblick auf die zivilgesellschaftliche Umsetzung spezifischer Nachhaltigkeitsziele"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Keil
Abschluss: 08.05.2023
Martz geb. Wisgott, Melanie
"Analysis of the sorption and desorption behavior of the surfactants perfluorooctanoic acid (PFOA) and nonylphenol (4-n-NP) in soils in relation to physicochemical soil properties with focus on the soil organic carbon content"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Britta Stumpe
Abschluss: 26.01.2023
Psychologie
Schüßler geb. Roese, Lisa
"Prokrastination als State und Trait im schulischen Kontext"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Ralf Schulze
Abschluss: 27.10.2023
Mühling, Laura-Elise
"Elternverhalten und Bindung an Mutter und Vater in der frühen Kindheit: Zusammenhänge zu kindlichem Problemverhalten"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Zimmermann
Abschluss: 27.09.2023
Jansen, Markus Thomas
"Advances in Thurstonian Forced-Choice Modeling"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Ralf Schulze
Abschluss: 18.09.2023
Pisters, Maike
"Personality Understanding: Konzeptualisierung und Messung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Ralf Schulze
Abschluss: 09.08.2023
Krempel geb. Klewinghaus, Laura
"Herzratenvariabilitäts-Biofeedback bei der somatischen Belastungsstörung - Eine randomisiert-kontrollierte Studie zur Wirksamkeit und experimentelle Untersuchung autonomer und emotionaler Regulation"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Alexandra Martin
Abschluss: 13.07.2023
Michels, Moritz
"Die dunkle Triade der Persönlichkeit: Konzept, Fähigkeiten und erfolgreiches Verhalten"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Ralf Schulze
Abschluss: 13.03.2023
Soziologie
Sonntag, Nico
"The Diffusion, Survival and Legacy of Medieval Consecrated Life The Sociology of Historical Religious Communities in Europe"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Mark Lutter
Abschluss: 27.02.2023
Glasow, Maria
"Innovativität und Diversität in deutschen Kulturtheatern. Eine quantitative Längsschnitt-Analyse, 1995-2018."
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Heinze
Abschluss: 11.01.2023
Sportwissenschaft
Rösler, Sandra
"Elektromyographische Untersuchungen der Muskulatur am Kniegelenk bei Patienten mit schwerer Hämophilie - Forschungsergebnisse einer multizentrischen Querschnittsstudie"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Hilberg
Abschluss: 07.12.2023
Hmida, Jamil
"Die Gelenksituation und der Einfluss auf das Gangmuster sowie die Körperhaltung in Statik und Dynamik bei Patienten mit Hämophilie"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Hilberg
Abschluss: 01.02.2023
2022
Erziehungswissenschaft
Schwendener, Alfred
"Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn. Eine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 07.12.2022
Haag geb. Fritsche, Caroline
"Von der Gasse zum öffentlichen Raum. Praktiken und Rationalisierungen in der schweizerischen Gassenarbeit."
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 01.09.2022
Wittfeld geb. Hartmann, Meike
"RISKANTE NÄHE Herausforderungen für pädagogische Fachkräfte in der Heimerziehung vor dem Hintergrund der Thematisierung sexueller Gewalt in Institutionen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 18.08.2022
Wienand, Carmen Yong-Ae
"Die Herstellung einer Begabungskultur in der Kindheit. Eine ethnographische Studie in der Grundschule"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Claudia Machold
Abschluss: 27.04.2022
Mattern, Philipp
"Bildungswissenschaftliche Raumbegriffe - Zur theoretischen Problematik der neueren Diskussion um Bildungsorte und Lernräume"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 15.02.2022
Wenzler, Nils
"Strategien der Integration. Eine genealogische Geschichtsschreibung Sozialer Arbeit"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 03.05.2022
Geographie & Sachunterricht
Hilger, Annaliesa
"Transdisciplinary Encounters Clarity of all actor roles and intentions in sustainability-oriented research and education"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Keil
Abschluss: 15.08.2022
Meintz, Nicolas
"Onlinekonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Analyse des Verhaltens und der Kompetenzen Jugendlicher und junger Erwachsener beim Onlinekonsum sowie der Relevanz der Verbraucher*innenbildung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Keil
Abschluss: 03.05.2022
Schwarz, Melanie Katharina
"The potential of passive infrared thermography for the detection of microbial hot spots and hot moments at high spatial and temporal resolution"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Britta Stumpe
Abschluss: 26.01.2022
Psychologie
Rölke-Wellmann, Andre
"The interplay of simulation models and neuroimaging: Associative and semantic effects on lexical processing"
Erstbetreuer: PD Dr. Markus Hofmann
Abschluss: 15.07.2022
Schindler, Svenja Maren
"Online und offline angebahnte Paarbeziehungen im Vergleich: Beziehungszufriedenheit, Beziehungsstabilität und Auswirkungen auf Beziehungswahrnehmung und Beziehungsgestaltung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Manfred Hassebrauck
Abschluss: 29.06.2022
Schünemann-Kalb geb. Schünemann, Heike Andrea
"Ist jeder seines (Beziehungs-) Glückes Schmied? Wie intra- und extradyadische Faktoren unsere Beziehungszufriedenheit beeinflussen."
Erstbetreuer: Prof. Dr. Manfred Hassebrauck
Abschluss: 29.06.2022
Klümper geb. Baßfeld, Lisa
""Nicht gut ist noch lange nicht schlecht!": Die Orientierungen an den Prototypen der guten und der schlechten Paarbeziehung als Mechanismen zur Evaluation der Beziehungsqualität - Ein kognitiv-motivationales Modell der Beziehungsbewertung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Manfred Hassebrauck
Abschluss: 18.02.2022
Soziologie
Habicht, Isabel Maria
"Gender differences in the determinants of becoming a tenured professor, obtaining a habilitation, research productivity, and leaving academia in Germany from 1980 - 2019."
Erstbetreuer: Prof. Dr. Mark Lutter
Abschluss: 12.07.2022
Schneider, Josua Peter
"Frieden ist schwieriger als Krieg - Die Bedeutung von narrativen (De-)Legitimationsstrategien in vertrackten bewaffneten Konflikten und deren Bearbeitung am Beispiel des kolumbianischen Bürgerkrieges"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Imbusch
Abschluss: 20.04.2022
Sportwissenschaft
Heinisch, Sarah
"Die Rolle des Sports in einem sportlichen Jugendprojekt - Eine Längsschnittuntersuchung des Verhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener im Projekt WiO-Fit"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Theo Stemper
Abschluss: 30.05.2022
Kaminski, Christoph Michael
"Mentale Chronometrie und die Effekte eines vierwöchigen mentalen Trainings bei chronischen Rückenschmerzpatienten"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jürgen Freiwald
Abschluss: 29.04.2022
Becker geb. Kunze, Bianca
"Sport in sozialer Verantwortung - Strategien, Konzepte und Methoden sozialwirksam gestalteter Schulsportpraxis"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Tim Bindel
Abschluss: 21.02.2022
Illner, Fabian
"Motorische Kontrolle unter körperlicher Ermüdung - Der Einfluss unterschiedlicher Belastungsprotokolle auf ausgewählte biomechanische und subjektive Parameter bei einbeinigen Sprüngen und Landungen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jürgen Freiwald
Abschluss: 11.02.2022
2021
Erziehungswissenschaft
Klenk, Florian Cristóbal
"Merkwürdige Subjekte - Queere Professionalität. Deutungsmuster von Lehrpersonen über vielfältige Lebensweisen"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Astrid Messerschmidt
Abschluss: 13.12.2021
Lichtenstein, Kathrin
"Das Eigene im Anderen. Antiziganistische Stereotypisierungen in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 04.10.2021
Biemüller, Ricarda
"Das hinzutretende Dritte. Über das Somatische in der Bildungstheorie Theodor W. Adornos"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 30.04.2021
Psychologie
Gitzen, Harald
"Stressor-related reactivity and emotion regulation in somatic symptom disorder"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Alexandra Martin
Abschluss: 07.10.2021
Podewski, Fritz
"Verhaltensbeobachtung psychopathologischer Symptome im Kleinkind- und Vorschulalter: Zusammenhänge zu psychosozialer familiärer Belastung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Zimmermann
Abschluss: 21.09.2021
Scuzzarello-Eichmeier, Giuseppina
"Onboarding: Unterstützung betrieblicher Einarbeitungs- und Sozialisationsprozesse Empirische Studien zum Erleben neuer Anforderungssituationen (Modell, Diagnose und Handlungsempfehlungen)"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Wieland
Abschluss: 21.05.2021
Schieber, Katharina
"Körperdysmorphe Störung: Charakteristika, Klassifikation und Diagnostik in der deutschen Allgemeinbevölkerung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Alexandra Martin
Abschluss: 22.04.2021
Friede geb. Ullmann, Anne
"The dynamics of long-range regressions during sentence reading"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Ralph Radach
Abschluss: 04.03.2021
Soziologie
López Rangel, Maricruz
"El entramado del Techo de Cristal: una revisión y sus causas en seis espacios de poder"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Imbusch
Abschluss: 08.03.2021
Zollinger, Andreas
"Kinderfiguren/Kindheitsbilder und die generationale Ordnung in der Schule. Eine gegenstandsbegründete Analyse von Artikeln deutschschweizerischer Lehrpersonen in Vereinszeitschriften (1856 - 1870)"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger
Abschluss: 14.01.2021
Sportwissenschaft
Cardoso de Araújo, Maithe
"Performance assessment of physical capacities in soccer: particularities according to age, sex, and competitive level"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jürgen Freiwald
Abschluss: 03.12.2021
Schulz, Thomas
"Die Intentions-Verhaltens-Beziehung beim Training von Studierenden im Fitness-Studio unter besonderer Berücksichtigung motivationaler und volitionaler Einflussfaktoren"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Theodor Stemper
Abschluss: 14.04.2021
Nguyen, Thanh Long
"Evaluation mehrperspektivischen Sportunterrichts - ein differenzanalytischer Beitrag zur Schüler*innenforschung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Eckart Balz
Abschluss: 29.03.2021
Kurz, Eduard
"Postural control during standing: effects of maturation, age and clinical joint status"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jürgen Freiwald
Abschluss: 19.02.2021
2020
Erziehungswissenschaft
Frühauf, Marie
"Das Begehren der Vielfalt. Eine feministisch-psychoanalytische Studie zu Diversity-Sensibilität in der Sozialen Arbeit"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 26.06.2020
Wüllner, Sabrina
"Mit den Augen einer Lehrperson - Zur Wahrnehmung von Schüler_innen der Sekundarstufe II"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Maria Kreienbaum
Abschluss: 25.03.2020
Politikwissenschaft
Schleicher, Katharina
"Charakteristika und Potenzial transformativer Forschungsprojekte. Vergleichende Fallstudie zweier Anwendungen zur Etablierung alternativer Wohlstandsmaße in Wuppertal"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Maria Behrens
Abschluss: 28.09.2020
Nebenführ geb. Wirth, Pascal Daniel
"Wirkung der Mitwirkung - Messung der Effektivität von Bürgerbeteiligung am Beispiel der Stadt Heidelberg"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Hans J. Lietzmann
Abschluss: 19.06.2020
Psychologie
Görg, Peter
"Betriebliche Gesundheitsförderung im Finanzamt. Evaluation eines Konzepts zur gesundheitsförderlichen Führung durch partizipative Arbeitsgestaltung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Wieland
Abschluss: 01.07.2020
Arentz, Klaus-Peter
"Achtsamkeit als Voraussetzung gelingender Mitarbeiterführung in kritischen Mitarbeitergesprächen. Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Achtsamkeit, Gesprächskompetenz und Beanspruchungserleben im Kontext von Führungsaufgaben"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Wieland
Abschluss: 23.01.2020
Soziologie
Bandtel, Matthias Karl
"Politische Pathographien. Die Inszenierung von Krankheiten politischer Akteure in den Medien"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Ludgera Vogt
Abschluss: 13.10.2020
Sportwissenschaft
Siecken, Anja
"Die Wirkung einer medizinischen Trainingstherapie auf das Wohlbefinden, Schmerzempfinden und Beeinträchtigungserleben von Rückenschmerzpatienten"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Theodor Stemper
Abschluss: 28.10.2020
2019
Erziehungswissenschaft
Lorenz, Friederike
"Verschwiegene Gewalt - Zum Vollzug des Schweigens in den Praktiken einer gewaltförmigen Konstellation in der stationären Eingliederungshilfe"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Fabian Kessl
Abschluss: 20.08.2019
Višić, Maroje
"Herbert Marcuse - Foundations of Critical Social Theory Technology, Aesthetics & Social Change"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Heinz Sünker
Abschluss: 10.07.2019
Hartmann, Anna
"Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 07.06.2019
Mai, Hanna Hoa Anh
"Biografisch-professionelles Wissen von Pädagog*innen of Color in migrationspädagogischen Arbeitsfeldern"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Astrid Messerschmidt
Abschluss: 13.05.2019
Dingler, Catrin
"Der Schnitt. Zur Bildung weiblicher Subjektivität in historischen Transformationsprozessen"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 01.02.2019
Geographie & Sachunterricht
Kleis, Janina
"Das schulische Bildungssystem in Gambia - Die Relevanz von Non-Governmental Organizations für die Bevölkerung Gambias: Ein empirischer Vergleich staatlicher und privater Schulen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Keil
Abschluss: 10.07.2019
Faßbender geb. Schraven, Mira
"Förderung nachhaltiger und aktiver Mobilität von Schülerinnen und Schülern - Möglichkeiten durch urbane infrastrukturelle Handlungsangebote wie die Wuppertaler Nordbahntrasse und daran anknüpfende projektorientierte BNE in der Lehramtsausbildung im Fach Geographie"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Keil
Abschluss: 16.10.2019
Psychologie
van Beekum, Anna
"Schlaf und verbal deklaratives Gedächtnis bei Schizophrenie"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Silke Alexandra Martin
Abschluss: 04.06.2019
Fritsch, Nathalie
"Differenzierbarkeit diskreter Emotionen innerhalb eines Pattern Classification Ansatzes: Analyse der Kontextspezifität peripherphysiologischer und zentralnervöser Reaktionsmuster"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Zimmermann
Abschluss: 02.05.2019
Soziologie
Pithan, David
"The Discursive Legitimation of New Ideas. Emergence and Diffusion of the Industrial Research Laboratory in the United States, 1870-1930."
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Heinze
Abschluss: 03.06.2019
Sportwissenschaft
Sudhaus geb. Bergmann, Mareike Julia
"Zur schulischen Thematisierung der Ambivalenz sportlicher Handlungssituationen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Eckart Balz
Abschluss: 28.01.2019
2018
Erziehungswissenschaft
Ivanova, Alina
"Zeitgemäße LehrerInnenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dominanzkritische Perspektiven auf interkulturelle Bildung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Astrid Messerschmidt
Abschluss: 19.12.2018
Schütz, Beate
"Zur Rolle der Selbstbestimmung in der Praxis rechtlicher Betreuung aus der Perspektive der Betreuten - Nutzen und Nutzung als Gegenstand der Betreuungsforschung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Schaarschuch
Abschluss: 09.07.2018
Weiß, Ulrich
"Jenseits des Scheiterns - Anerkennungsstrategien Jugendlicher mit Hauptschulabschluss im Berufsgrundbildungsjahr"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Gabriele Molzberger
Abschluss: 16.04.2018
Windheuser, Jeannette
"Die Ohnmacht der Empirie. Geschlecht und Heimerziehung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 21.02.2018
Vollenberg, Annegret
"Von der Kinderpflegerin zur Erzieherin - eine Maßnahme zur Qualitätssicherung?"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Heinz Sünker
Abschluss: 05.02.2018
Politikwissenschaft
Schier, André
"Identitäten in Digitalität vom "digital lifestyle" zu "design your life". Generation und politische Kultur im Zeichen gewandelter Lebenswelten in Deutschland im Digitalitäts-Diskurs in Werbung"
Erstbetreuer: apl. Prof. Dr. Wolfgang Bergem (Universität Siegen)
Abschluss: 24.05.2018
Best, Benjamin
"Energiewende und Bürgerbeteiligung - Multi-Level Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der "InnovationCity Ruhr - Modellstadt Bottrop""
Erstbetreuer: Prof. Dr. Hans J. Lietzmann
Abschluss: 25.04.2018
Lorberg, Daniel
"Digitale Revolution, Fordismus und Transnationale Ökonomie"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Maria Behrens
Abschluss: 14.02.2018
Psychologie
Jobmann, Anna-Lena
"An Investigation of Empirical Scoring Methods for Ability Measurement"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Ralf Schulze
Abschluss: 08.06.2018
Ischebeck, Sally Marie
"Auf der Suche nach Balance: Ego-Depletion und Ego-Repletion als Endpunkte eines Kontinuums motivationaler Orientierung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Manfred Hassebrauck
Abschluss: 06.06.2018
Kieseler, Lena
"Studienbedingungen auf dem psychologischen Prüfstand - eine empirische Untersuchung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Wieland
Abschluss: 13.05.2018
Schwabeland-Tuschy, Anna Katrin
"Liebe per Mausklick. Unterscheiden sich online und face-to-face initiierte Paarbeziehungen?"
Erstbetreuer: PD Dr. Sascha Schwarz
Abschluss: 22.03.2018
Soziologie
Petersohn, Sabrina
"Leistungsbewertung der Wissenschaft im Wandel: Eine professionssoziologische Analyse der Anbieter bibliometrischer Dienstleistungen im neuen Expertenfeld der quantitativen Forschungsevaluation "
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Heinze
Abschluss: 09.07.2018
Sportwissenschaft
Welsink, Dieter Wolfgang
"Moderne Physiotherapie als komplexe gesundheitsorientierte Dienstleistung - dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des sportwissenschaftlichen Erkenntnisstands sowie gesetzlicher und gesundheitspolitischer Anforderungen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Theodor Stemper
Abschluss: 06.11.2018
Fritschen, Michael
"Strukturen Subjektiver Theorien von Sportlehrern zu den Zielen ihres Sportunterrichts"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Eckart Balz
Abschluss: 11.10.2018
Krüger, Tim Steffen
"Schmerzsituation bei Patienten mit Hämophilie: Schmerzform - Somatosensorik - Schmerzlokalisation - Bewegungsintervention"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Hilberg
Abschluss: 19.07.2018
Stäuber , Franziska
"Entwicklung, Evaluation und Anwendung eines neuen Gelenkscores - Wuppertal Haemophilia Joint Score (WHJS) - zur Beurteilung der hämophilen Arthropathie bei adulten Patienten mit Hämophilie im Kontext von Alter und Therapieregime"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Hilberg
Abschluss: 06.02.2018
2017
Erziehungswissenschaft
Böttner, Miriam
"Doing Junior Uni: Evidente und heimliche Ordnung einer Kinderuniversität"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Bühler-Niederberger
Abschluss: 29.11.2017
Haupt, Selma
"Bildung als Antwort der Deutschen Universität. Eine Begriffsgeschichte der Rektoratsreden des Deutschen Kaiserreichs"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Rita Casale
Abschluss: 05.05.2017
Politikwissenschaft
Rapp, Christian
"European foreign policy - A new framework for analysis"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Hans J. Lietzmann
Abschluss: 27.01.2017
Psychologie
Schmidt, Jennifer Sabrina
"Neurofeedback as a psychophysiological treatment for disinhibited eating - An analysis of efficacy and mechanisms"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Alexandra Martin
Abschluss: 13.07.2017
Gand, Kristina Melanie
"Terror Management Theory extended: Der Einfluss von Mortalitäts- und Immortalitätssalienz im beruflichen Kontext"
Erstbetreuer: Prof. Dr. M. Hassebrauck
Abschluss: 31.05.2017
Soziologie
Türkyilmaz, Aytüre
"Zwischen "Sich verbessern" und "Selbst-sein" - Ungleiche Familienprogramme"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger
Abschluss: 04.12.2017
Heinecke, Steffi
"Exploring the Post-Socialist Research Landscape: Processes of Institutional Change in the Polish Public Science System after 1989"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Heinze
Abschluss: 03.11.2017
Keßler, Patrick
"Die "Neue Rechte" in der Grauzone zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus?"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Imbusch
Abschluss: 31.05.2017
Sportwissenschaft
Hoppe, Matthias Wilhelm
"Biomechanics and Biology of Tennis"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jürgen Freiwald
Abschluss: 24.11.2017
Runkel, Britta
""HÄMOPHILIE IN BEWEGUNG" - Randomisiert kontrollierte Studie zur Verbesserung der objektiven und subjektiven Leistungsfähigkeit durch gezielte bewegungs- und sporttherapeutische Maßnahmen an Krafttrainingsgeräten bei Patienten mit Hämophilie"
Erstbetreuer: Prof. Dr. med Dr. phil. Thomas Hilberg
Abschluss: 09.05.2017
Röhling, Martin
"Einfluss von körperlicher Aktivität und Leistungsfähigkeit auf die Stoffwechselerkrankung Diabetes – unter besonderer Berücksichtigung von Glukosestoffwechsel und kardialer autonomer Funktion "
Erstbetreuer: Prof. Dr. Theodor Stemper
Abschluss: 25.04.2017
2016
Erziehungswissenschaft
Radke, Marina
"Entwicklung und Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung in Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis durch Innovierung und Umstrukturierung des Unterrichtskonzeptes"
Erstbetreuerin: Prof. em. Dr. Charlotte Röhner
Abschluss: 15.06.2016
Tunc, Michael
"Väterlichkeitsforschung und Väterarbeit in rassismuskritisch-migrationsgesellschaftlicher und intersektionaler Perspektive"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Heinz Sünker
Abschluss: 06.12.2016
Schröder, Carsten
"Affektiver Weltbezug und professionelles Handeln - Eine Ethnographie der Emotionen im Handlungsfeld der Heimerziehung -"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Heinz Sünker
Abschluss: 24.10.2016
Geographie & Sachunterricht
Jeske geb. Kocikowski, Ina Waltraud
"Raumwahrnehmung und Raumaneignung von Kindern in ländlichen Siedlungen Deutschlands. Der ländliche Raum als Feld einer raumbezogenen Kindheitsforschung"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Keil
Abschluss: 30.11.2016
Politikwissenschaft
Kajewski, André Philipp
"Business as usual oder Kurswechsel? Über die Gewerkschaften in Großbritannien und Deutschland vor dem Hintergrund der ökonomischen und ökologischen Krise"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Maria Behrens
Abschluss: 21.10.2016
Hiller, Jens
"Die Leben der Anderen oder die Legitimation ziviler Opfer. Eine Analyse der Kriegsdiskurse der USA von 2003 bis 2011"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Maria Behrens
Abschluss: 08.08.2016
Psychologie
Knuppertz, Helge
"Mittels Symptomprovokation induzierte neuronale Aktivierungsmuster bei Akuter und Posttraumatischer Belastungsstörung. Eine fMRT-Untersuchung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Alexandra Martin
Abschluss: 28.06.2016
Hammes, Mike
"Psychische Beanspruchung in der Arbeit"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Wieland
Abschluss: 15.03.2016
Cwik, Jan Christopher
"Neuronale Aktivierungsmuster bei Akuter Belastungsstörung und Posttraumatischer Belastungsstörung"
Erstbetreuerin: Prof. em. Dr. Gudrun Sartory
Abschluss: 30.06.2016
Kärgel, Christian
"The Effect of Cognitive Remediation on Event Related Potentials in Schizophrenia"
Erstbetreuerin: Prof. em. Dr. Gudrun Sartory
Abschluss: 10.05.2016
Sportwissenschaft
Baumgart, Christian
"Motor control in sport, rehabilitation and daily life: Flexibility, compensation, adaptation"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jürgen Freiwald
Abschluss: 30.03.2016
Stäuber (geb. Brunner), Alexander
"Isometrische Maximalkraft des M. quadriceps femoris bei erwachsenen Patienten mit schwerer Hämophilie: Forschungsergebnisse einer multizentrischen Querschnittstudie"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Hilberg
Abschluss: 13.12.2016
2015
Erziehungswissenschaft
Seeliger, Sandra
"Schuldropouts verhindern. Fallanalysen gelingender Schullaufbahnen von risikobehafteten Schülerinnen und Schülern in NRW."
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Maria Kreienbaum
Abschluss: 16.06.2015
Brandt, Torsten Ebbo
"Arbeitspolitik und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung. Diskursanalyse und Reformulierung arbeitspolitischer Perspektiven einer nachhaltigen Arbeits- und Wohlstandspolitik"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Heinz Sünker
Abschluss: 29.07.2015
Streck, Rebekka
"Nutzung als situatives Ereignis. Nutzungsstrategien und Aneignung offener Drogenarbeit. "
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Schaarschuch
Abschluss: 28.09.2015
Zito, Dima
"Überlebensgeschichten. Kindersoldatinnen und -soldaten als Flüchtlinge in Deutschland. Eine qualitative Studie mit biographischen Interviews."
Erstbetreuer: Prof. Dr. Heinz Sünker
Abschluss: 03.03.2015
Psychologie
Schnieder, Sebastian
"Fatigue Detection using Biosignal Approaches"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Wieland
Abschluss: 01.05.2015
Soziologie
Eisentraut, Steffen
"Mobile Interaktionsordnungen im Jugendalter. Zur Soziologie des Handygebrauchs."
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger
Abschluss: 11.12.2015
Sportwissenschaft
Jansen, Christian Thorsten
"Der Einsatz komplexer leistungsdiagnostischer Testverfahren im modernen Spitzenfussball - Begründung, Durchführung und Konsequenzen geschlechtsspezifischer Unterschiede."
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jürgen Freiwald
Abschluss: 03.02.2015